Zeit ist kostbar. Zeit haben und sich Zeit nehmen ist fast schon ein Luxus geworden.
Jemandem Zeit zu schenken ist deshalb oft mehr wert als Geld und Gut.
Und gleichzeitig gibt es im Alltag von Familien und Alleinerziehenden häufig Zeiten, in denen Hilfe und geschenkte Zeit viel bewirken kann.
Denn Familien sind oft mit den Anforderungen des Alltags auf sich allein gestellt – es gibt keine Großfamilie, Nachbarn oder Freunde in der Nähe, die helfen können.
Mit unserem Familienpatenprojekt NestWerk* können wir Alleinerziehende und Familien mit Kinder bis zum Alter von 3 Jahren, tatkräftig entlasten.
Dazu werden von uns gezielt Paten an Familien und Alleinerziehende vermittelt und begleitet.
Wenn Sie an dem Projekt Interesse haben, Ihnen solche eine Unterstützung im Alltag ihrer Familie gut tun würde oder Sie es sich vorstellen können, als Pate/Patin Familien zu unterstützen, dann melden Sie sich bei uns!
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Isabel Kirseck
Dipl.-Pädagogin
Tel. 06421 - 1 44 80
Daniela Schmelz-Holten
Dipl.-Sozialpädagogin
Tel. 06421 - 1 44 80
Jedes Jahr veranstaltet der SkF Marburg ein Dankeschön-Treffen für die freiwillig Engagierten der SkF-Projekte. So auch im Jahr 2020...
Das Netzwerk der Marburger Patenschafts- und
Mentoringprojekte hat im Rahmen der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements
eine neue Broschüre der Öffentlichkeit vorgestellt. In ihr werden die
vielfältigen Möglichkeiten sich in besonderer Weise im Rahmen einer Patenschafts-
und Mentoringbeziehung für andere Menschen einzusetzen, aufgeführt.
Wir vom Familienpatenschaftsprojekt
NestWerk* sind darin vertreten und hoffen auf weiterhin viele interessierte
Ehrenamtliche, die bei uns mitmachen möchten!
Hier eine Zusammenfassung der Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), in der die Möglichkeiten und Grenzen von Ehrenamtlichen in den Frühen Hilfen (überwiegend Familienpatenschaften) erforscht wurden:
SkF Marburg
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Schulstraße 18
35037 Marburg
Tel. 06421 - 1 44 80
Fax: 06421 - 22 170
Montag - Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr
© SkF Marburg